Garden Listener








Der Garden Listener ist ein Generator für zufällig gesteuerte Nachrichten aus biometrischen Signalen. Er erkennt Leitfähigkeitsschwankungen auf der Oberfläche von Lebewesen und wandelt sie in MIDI-Noten von C-1 bis C8 und CV-Signale (0 – 5 V) um. Sein Verhalten kann über das Ein-Knopf-Menü gezähmt werden, aus dem Sie Folgendes auswählen und ändern können:
- Empfindlichkeit der Sonden (wodurch sie mehr oder weniger empfindlich auf Stromschwankungen reagieren);
- Tonleiter (chromatisch, Dur, Moll, indisch und arabisch);
- MIDI-Kanal (von 1 bis 16);
- Helligkeit der LEDs.
Leitfähigkeitsschwankungen werden vom Sondeneingang erkannt und in Echtzeit gemäß den Hauptmenüeinstellungen in MIDI-Noten umgewandelt. Jede MIDI-Note wird über den MIDI-Ausgang ausgegeben, sodass Sie den Klang eines beliebigen Synthesizers mit MIDI-Anschluss oder eines beliebigen VST in Ihrem DAW nutzen können. Die Ausgabe erfolgt in ein analoges Signal.
Trigger und Gate werden jedes Mal ausgelöst, wenn eine neue Note generiert wird. Ihre Spannungsausgabe kann mit dem jeweiligen Abschwächer (0 – 5 V) geändert werden.
Alle MIDI-Noten werden je nach Tonhöhe in variable Spannungen (0 – 5 V) umgewandelt und über den CV-Ausgang (1 V/Okt.) ausgegeben.
Das CV-Ausgabeverhalten kann über den Oktavwähler geändert werden, der als „CV-Equalizer“ fungiert und mit dem Sie auswählen können, CV nur zu generieren, wenn die jeweilige MIDI-Note innerhalb eines bestimmten Oktavbereichs liegt.
Lassen Sie diese LFOs ausnahmsweise in Ruhe und lassen Sie jedes lebende, leitfähige Wesen Ihre Signale modulieren.
Das Modul wird mit 3,5 mm weißen Sonden geliefert und ein Satz wiederverwendbarer, selbstklebender Elektrodenpads zum Aufstecken. Für den MIDI-Ausgang ist ein MIDI-TRS-Adapter Typ A (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
Das Modul muss für einen ordnungsgemäßen 1-V/Okt-Ausgang kalibriert werden.
Wenn Sie nach weiteren Sonden, Ersatzelektrodenpads oder einem MIDI-TRS-Kabel suchen, sehen Sie sich unsere Vorschläge auf der Tools, die Sie möglicherweise benötigen Seite an.
